Ich habe vor einiger Zeit schon mal geschrieben, wie man seine eigenen Processor Implementierungen mit NetBeans debuggen kann. Durch Zufall bin ich neulich allerdings über einen anderen Hinweis gestolpert mit dem das ganze Prozedere deutlich einfacher wird und keine zweite IDE Instanz benötigt. Read More
Wie debugge ich einen Processor in NetBeans
Es ist schon nicht einfach einen eigenen Processor für Annotations zu schreiben, wenn man etwas Fehlerbehandlung einbauen möchte. Aber noch „schwieriger“ ist es diesen Processor im Debugger betrachten zu können. Das Problem ist, dass sich die IDE im Grunde genommen selber debuggen muss. Zur IDE hat man in den seltensten Fällen ein Projekt, zu dem man einfach Strg+F5 drücken könnte. Allerdings gelingt man mit einem einfach Trick sehr schnell an das gewünschte Ziel. Read More